Lina
30. Juli 2025
Sehr sehr schöne Tafel, sie ist schwerer als ich angenommen hatte, was mich aber positiv überrascht hat!Bei uns halten die magnetischen Sterne sehr gut, die Tafel hängt an der Wand und es verrutscht garnichts so wie ich es hier des Öfteren gelesen habe!!Die Farbe des beiliegenden Stiftes lässt sich ganz einfach und ohne Rückstände immer wieder von der Oberfläche entfernen.Wir sind bislang sehr zufrieden.
A. Kirschey
23. Juli 2025
Schöne Belohnungstafel, eignet sich prima bei 3 Kindern, 3 Bögen a 80 Sterne mit Aufgabenvorlagen und schwarzem abwischbaren Stift.Funktioniert prima und wird auch von Kindern akzeptiert.Verpackung nur fest eingeschweißt , leider zerrissen aber komplett noch funktionstüchtig.Haltbarkeit bisher wunderbarIch kann es nur weiter Empfehlen
MG
20. Mai 2025
Die Tafel besteht aus einer tabellenartigen Magnetischen Tafel, in der für 3 Kinder in bis zu 10 Kategorien "Belohnungssterne" vergeben werden können.Es sind entsprechend in 3 Farben jeweils 80 magnetische Sterne der Tafel beigelegt. Das ist absolut ausreichend !Sinn und Zweck des Ganzen ist es, den Kindern Transparenz und klare Regeln für Belohnungen zu schaffen.Erfahrungsgemäß ist es so, dass Kindern die Einhaltung von Regeln leichter fällt, wenn diese klar formuliert und immer gleich "eingefordert" werden. Abweichungen uns Ausnahmen sind kontraproduktiv.Daher sollte auch im Rahmen der "Belohnungen" solche Kategorien ausgewählt werden, die konkret genug, sind, dass Erfolge ablesbar sind, aber dennoch auch soviel Spielraum bleibt, dass man Tagesform u.a. berücksichtigen kann.Wir haben aus diesem Grund aktuell folgende Kategorien gewählt, und bildhaft versucht darzustellen:1. Nicht mit vollem Mund sprechen (= ordentlich Essen)2. alleine anziehen (Hilfe bei engen Shirts u.ä, immer möglich)3. Aufräumen4. Auf Mama und Papa hören (am Besten beim ersten Mal...)5. Mama / Papa helfen (Tisch decken, abräumen,..)6. nur für Kind 2: für Musikschule üben, Hausaufgaben machen7. Nur für Kind 1: Einschlafen ohne nach Mama und Papa zu rufen8. nicht barfuß laufen (Hausschuhe tragen)9. Haare kämmen10. offen für besonderes(wir können natürlich nicht so toll malen, aber es war ein Spaß, mit den Kindern uns zu überlegen, wir wir das malerisch umsetzen können.)Hierbei haben wir die Kategorien so gewählt, dass die von uns gewünschten Verhaltensweisen eingegrenzt sind, schon länger nicht funktioniert haben, aber auch einige, die gut funktionieren, um Erfolge zu schaffen.Wir haben aktuell ab 5 Sterne erlaubt, die Lieblingsserie im TV zu sehen. Für mehr als 5 Sterne haben wir "Gutschriften" eingeführt, die am Ende der Woche besprochen werden (Familienausflug, Eis essen, o.ä.)Es zeigt sich anfangs, dass man ein Wenig "finetuning" machen muss, um die gewünschten Ziele zu erreichen. Man muss sich erst testweise von der Wertigkeit der Sterne zu den Belohnungen ein Bild machen. Aus diesem Grund haben wir 2 Wochen einfach nur die Sterne vergeben, bevor wir die "Belohnung" scharf geschaltet haben. Wir haben dabei auch festgestellt, dass manche Kategorien einfach zeitlich befristet sein müssen. Man muss also bereit sein da Änderungen vorzunehmen, nichts ist in Stein gemeiselt.. Das haben wir auch mit den Kindern so besprochen.Das hat sehr gut funktioniert ! Die Akzeptanz bei den Kinder ist enorm, sie schauen nun selbst schon, was noch offen ist, und suchen sich Möglichkeiten Sterne zu "verdienen".Und uns Eltern hat es deutlich weniger an Diskussionen gebracht, es ist eindeutiger und vorhersehbarer, wie wir reagieren können, und das entlastet alle.Wir Eltern haben dadurch enorm an Nerven geschont, weil wir Belohnungen vergeben - und nicht "Verbote". Verbieten führt in eine Spirale, die sich schlechter kontrollieren lässt. Gerade, wenn Kinder in einer Bockphase sind, funktioniert verbieten nicht mehr, weil es den Kindern in dem Moment egal ist.Also Ergebnis: Pädagogisch wertvoll !Die Verarbeitung der Tafel ist hierbei unterschiedlich. Die Tafel selbst ist absolut in Ordnung, die 10 Kategorien sind ausreichend und die Tafel sieht wertig aus.Die Magnetsterne sind hingegen weniger gut. Sie halten kaum, und die farbige Folie (?) die auf die Magnetrückseite geklebt ist, löst sich zum Teil schon nach dem Herauslösen.Hierfür muss ich einen Stern abziehen, weil es einfach nicht zu dem sonst wertigen Eindruck passt.Der Stift wird von Vielen als zu Dick beschrieben. Das sehe ich diffenzierter. Natürlich kann man mit der Stiftspitze in der Breite keine Romane in die Zellen schreiben. Aber das ist m.E. nicht nötig - man kann sich ja entsprechend kurz fassen. Und wenn man etwas geschrieben hat, ist es auch sinnvoll, dies in einer lesbaren Breite zu tun.Desweiteren ließe sich der Stift leicht abwischen - aber wie ein andere Rezensent schrieb, das sei Fluch und Segen zugleich, weil der Stift ja gerade dafür vorgesehen sei, leicht abwischbar zu sein. Wer befürchtet, dass Kinderhände hier etwas verwischen, muss dann aber auch befürchten, dass die Kinder bei den Sternen "mogeln".. also alleine aus diesem Grund haben wir die Tafel außerhalb von Kinderhänden angebracht.Von daher sehe ich den Stift nicht so kritisch. Ich denke, man kann es hier keinem Recht machen..Für die wirklich große Hilfe bei Eltern und Kindern geben ich der Tafel 4 Sterne.
A.N.
3. März 2025
Ich habe diese Belohnungstafel gekauft, da bei uns zu Hause grad ein kleiner "Terrorzwerg" sein Unwesen treibt, und ich nicht immer bestrafen will. Drum wollte ich es mal andersrum probieren. Und ja, das Belohnungssystem funktioniert, wie gut und lange wird sich zeigen (haben erst die erste Woche hinter uns).Nun aber zur Tafel an sich: Optisch finde ich sie sehr ansprechend, auch qualitativ macht sie einen guten Eindruck. Was aber zu den Sternabzügen führt sind die Sternmagnete, die sich teilweise schlecht aus der "Form" trennen lassen und wenn man sie dann draußen hat, ist der Magnet leider nicht sehr stark. Wenn die Tafel steht bzw. hängt, rutschen die Sterne runter. Das ist echt ärgerlich.Einen weiteren Stern Abzug für den Stift, der zum einen viel zu dick für die Kästchen schreibt und dann auch noch wenn man nur ein bißchen dran kommt total verschmiert...
Katharina W.
6. Dezember 2024
Mein großer Sohn ist nicht ganz so genau, was Aufgaben erledigen angeht. Daher haben wir diesen Plan gekauft. Er hängt für alle Kinder gut sichtbar in der Küche und wir besprechen vorher, was für Wünsche anstehen und was welches Kind dafür tun muss, also sprich wie viele Sterne gesammelt werden müssen. Bisher sind die Kinder noch total bei der Sache und schauen auch immer wieder selbst nach, wo sie noch Sterne sammeln können und was noch erledigt werden muss. Und wir haben den Plan schon einige Wochen im Einsatz. Kleinere Wünsche wurden auch bereits erfüllt, sodass die Kinder auch immer wieder Erfolgserlebnisse haben.Es ist auch alles dabei. Die Sterne, Magnete mit Ideen für einige Aufgaben und ein Stift für die Namen und eigene Ideen auf der Tafel einzutragen.Sehr schöne Idee, um die Kinder ein bisschen an ihre Aufgaben innerhalb der Familie zu erinnern.