Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Keralit Keralysin-Salbe für Pferde | 110g | zur Unterstützung der Haut | Schonend Krusten und Schorf lösen | Gegen Hautreizungen | Dünnflüssige Öle

Kostenloser Versand ab 25.99€

18.73€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Größe:130 Ml (1er Pack)


  • ✅ EFFEKTICE SCHORF UND KRUSTENLÖSUNG - Die Keralit Keralysin Salbe bietet eine schonende Lösung für hartnäckigen Schorf und Krusten, die oft bei Mauke und Ekzemen auftreten.
  • ✅ UNTERSTÜTZUNG BEI HAUTKRANKHEITEN - Die Salbe ermöglicht eine effektive Aufweichung und Ablösung dieser Krusten, um eine optimale Behandlung der darunterliegenden Krankheitserreger zu ermöglichen.
  • ✅ ÜBER NACHT WIRKENDE PFLEGE - Durch das Auftragen über Nacht kann die Salbe die Schorfentfernung erleichtern, während zusätzlich verordnete Desinfektionsmittel ihre optimale Wirkung entfalten können.
  • ✅ NÜTZLICH BEI PFERDEN MIT LANGEM BEHANG - Insbesondere bei Pferden mit langem Behang in der Fesselbeuge, hat sich die Salbe als äußerst nützlich erwiesen, um eine optimale Pflege sicher zu stellen.
  • ✅ DOPINGHINWEISE UND SICHERHEIT - Die FN-ADMR fordert eine Wartezeit von 2 Tagen, um Dopingrichtlinien zu entsprechen. Dies betont die Verantwortung bei der Anwendung im Kontext von Pferdepflege und -sport.


Produktbeschreibungen

KERALIT KERALYSIN SALBE kann dabei helfen schonend Schorf und Krusten zu lösen. Bei Mauke und Ekzemen bedecken oft hartnäckig anhaftende und in die Haare verklebende Schorfkrusten die betroffenen Hautbezirke. Somit behindern sie eine sinnvolle Behandlung der darunter liegenden Krankheitserreger. Extrem dünnflüssige Öle der KERALIT KERALYSIN-SALBE unterwandern und weichen diese Schorfschichten auf und lösen sie ab. Diese können dann, ohne mechanische Reizungen und Verletzungen der Haut, oftmals schon nach 1-maligem Auftragen über Nacht schonend entfernt werden. Zusätzlich verordnete Desinfektionsmittel oder Heilpräparate können dann ihre optimale Wirkung erreichen. Gerade bei Friesen oder anderen Pferden mit langem Behang in der Fesselbeuge hat sich die KERALYSIN-SALBE als sehr nützlich erwiesen, indem auf eine Entfernung des Behangs verzichtet werden konnte. Dopinghinweis: FN-ADMR Wartezeit 2 Tage.

Gebrauchsanweisung

KERALIT-Anwendungsempfehlung: Hautbereiche vor Anwendung reinigen. Bereits leicht ablösbare Krusten entfernen. KERALYSIN 1- 2mal täglich auftragen und leicht einmassieren.


Anna Flakowski
29. Juli 2025
Die Selbe wirkt schnell nach dem Auftragen. Schon am nächsten Tag konnte man die Krusten bei meiner Stute schmerzfrei entfernen
Sabine Schimannek
27. Juni 2025
Zum aufweichen der Kruste bei Mauke sehr gut geeignet! Schmiere die Mauke dick ein, massiere es richtig gut ein, reite oder bewege anschließend das Pferd und lass es einwirken! Im Anschluss lässt sich die Kruste gut ablösen und ist dabei nicht so unangenehm und schmerzhaft für's Pferd da sich die Kruste gut "abknibbeln" lässt!!Klare Kaufempfehlung!!
WildeHilde
10. Mai 2025
Wir hatten schwere Mauke und nach der Behandlung mit Salicylsäurepaste haben wir es hiermit versucht um die restlichen Krusten zu lösen. Fazit: wir schmieren immer noch aber die Krusten lösen sich und es wird alles schön weich . Für mich eine gute Wahl vor allem zu dem Preis
S.R.
9. Mai 2025
Wäre schön wenn es sie Yosen größer geben würde. Wir behandelten damit die Mauke unserer Pferde.Täglich auf die krustigen Maukenstellen, löst sich viel besser ab. Außerdem ist Keralit antiseptisch und hilft somit nochmalmehr zur Heilung wie Melkfett oder ähnliches.Nicht ganz billig für so ein kleines Döschen aber sehr hilfreich.Bei Mauke und Raspe sehr zu empfehlen.
H. E.
29. April 2025
hilfreich. Mein Pferd hatte durch zwei Hufgeschwüre im oberen Hufbereich einen derben Riss. Die Salbe hat die Stelle schön geschmeidig gehalten und durch zusätzliches Einschmieren der Hufkrone ist der Huf super nachgewachsen und jetzt ( ca. 7 Monate) wieder perfekt!!!!!
Heike Ulrich
25. April 2025
Habe dieses Produkt erneut bestellt, da es in der Tat beim Lösen der Krusten, welche durch Mauke entstanden sind, sehr hilfreich ist. Ich glaube allerdings nicht, daß man Mauke damit heilen kann. Wenn die Krusten gelöst sind, benutze ich Leovet Silbersalbe, um gegen die, die Mauke verursachenden, Bakterien vorzugehen.Den Punkt Abzug gebe ich wegen der relativ langen Lieferzeit. Das Produkt kam zwar ganz am Anfang der angegebenen Zeit, aber da es sich um die Behandlung akuter Mauke handelt, sind 14 Tage wirklich lange.
Blackfish
6. Februar 2025
Zusammen mit der Dermacur Salbe von Keralit habe ich die Mauke in den Griff bekommen.
Klara Kramer
6. Januar 2025
Ich habe das Produkt verwendet um Krusten zu lösen. Mein Pferd hatte wieso auch immer beide Hinterbeine voll damit. Mauke war es nicht aber er hatte super dicke Borken. Mit der Creme hat es super geklappt.
Produktempfehlungen

16.68€

7 .99 7.99€

4.3
Option wählen

25.80€

11 .99 11.99€

4.3
Option wählen

15.61€

7 .99 7.99€

4.7
Option wählen

34.37€

17 .99 17.99€

4.7
Option wählen