Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Kalawen Glasschneider für Flaschen Edelstahl Flaschenschneider 5 Verstellbares Rad Glasschneider Bottle Cutter Kit zur DIY Flaschen Pflanzmaschinen Kronleuchter aus Glas Kerzenständer

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.99€

14 .99 14.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


  • 🏆【Stabiler】 Verglichen mit dem traditionellen Dreiradschneider verwenden unsere Glasschneider eine Struktur mit fünf Rädern, die fester ist und der Ausschnitt der Flasche glatter ist.
  • 🏆【Flexibler】 Die Position des herkömmlichen Flaschenschneiders ist fixiert, und unsere Position ist einstellbar. Dadurch können Sie die Position des Schnitts flexibler einstellen, um eine Flasche zu erhalten, die Ihrer idealen Länge entspricht.
  • 🏆【Einfach zu bedienen】 Mit diesen robusten Glasschneidwerkzeugen können Sie Flaschen in 5 einfachen Schritten perfekt schneiden. Die Klinge besteht aus scharfem und hartem Metallstahl. Die Haltbarkeit wurde beim 50.000-fachen Schneiden getestet und funktioniert trotzdem hervorragend.
  • 🏆【Kreativ & Umweltfreundlich】 Erstellen Sie eine Kerzenlampe oder eine Vase, um Ihre Glasflaschen zu recyceln, schmücken Sie Ihr exklusives, schönes Leben, genießen Sie Ihr DIY-Vergnügen und helfen Sie mit, den Umweltschutz zu unterstützen.
  • 🏆【Weiteres Zubehör】 1 x Glasflaschenschneider, 1 x Gebrauchsanweisung, 2 x Schleifpapier, 6 x Gummiringe, 1 x Locher, 1 Paar x Handschuhe und 1 Bürste. Bei Problemen können Sie sich gerne an uns wenden*^_^*



Produktinformation

1

Entsorgen Sie immer noch Ihre Weinflaschen, Bierflaschen oder andere Glasflaschen?

Verwenden Sie den Kalawen Glasflaschenschneider, um aus Ihrer unbrauchbaren Flasche die perfekte Verzierung zu machen!

Was könen Sie bekommen?

1

Safe Glass Knife: aus verbessertem hartem Edelstahl, sicherer, robuster und langlebiger.

Eigenschaften

1.Einstellbare Länge der Befestigungsplatte: Die Länge zwischen der Befestigungsplatte und dem Glasschneidemesser kann zwischen 12 cm und 22 cm eingestellt werden, sodass Sie Flaschen verschiedener Größen schneiden können.

2. Verstellbare 5 Räder: Verbesserte 5 Räder, ideal für alle Flaschen mit einem Durchmesser von mehr als 3 cm. Alle anderen Produkte auf dem Markt haben nur 1-3 Räder, aber wir haben 5 Räder. Dadurch können Sie weitere Formen ausschneiden, die Sie möchten.

1

Schritte zum Schneiden von Glasflaschen

1
1
1

Herbert Krausler
10. Juli 2025
sehr gutes Produkt
Numb3rs
24. Mai 2025
Da das Produkt mit so einer tollen Verarbeitung (im Vergleich zu Konkurrenzprodukten) angeboten wurde, habe ich mehr erwartet. Bei mir kam das Produkt mit schon sehr beschädigten Schraubenköpfen an. Wurde bereits bei der Montage falsches Werkzeug genutzt oder war das Produkt schon bei einem anderen Kunden? Mit einem Schraubenzieher habe ich mir schwer getan, besonders weil die Räder minimal im Weg sind und man nicht kerzengerade den Schraubenzieher halten kann. Ich fand es dann einfacher, das ganze von unten zu lösen. Aber nicht jeder hat ja das geeignete Werkzeug dafür :/Positiv überrascht hat mich, dass das beigelegte Schleifpapier doch tatsächlich für Nass-Schleifen geeignet ist. Ich hatte mich informiert und gelesen, dass man Glas nass schleifen sollte, aber hatte trotzdem mit einfachem Schleifpapier gerechnet (Produktbeschreibung war auch nicht genau).Der beigelegte "Locher" ist auch nicht so gut verarbeitet und ich hätte mir eine kurze Anleitung dazu gewünscht. Man kann das Teil nirgendwo am Produkt einspannen und eigentlich nur von Hand versuchen Löcher in die Flasche zu bekommen. Ich wage aber zu bezweifeln, dass das gut klappt...Die beigelegten weißen Handschuhe lassen sehr zu wünschen übrig. Es sind nur Stoffhandschuhe, die auch viel zu groß sind. Mehr Sicherheit hat man damit eigentlich nicht.. Ich habe dann andere Handschuhe genommen (die schwarzen wie man in einem Bild sieht).Mein erster Versuch hat sehr sehr gut geklappt, die Flasche ist schnell an der gewünschten Stelle zerbrochen, die Schnittkante war sehr gerade. Man kann auch tatsächlich eine sehr genaue, gerade Linie einritzen. Eine zweite Flasche wollte aber nicht richtig brechen, egal wie oft ich das Wasser erneuert habe, um den Temperaturunterschied zu gewährleisten. Durch Ungeduld habe ich dann doch bisschen mehr Kraft eingesetzt und dann ist sie natürlich unschön zersprungen.Mein Wunsch war es nur gewesen Glasringe herzustellen, also die Flasche ein zweites Mal zu schneiden. Leider hatte ich bislang noch keinen Erfolg damit, aber da war ich schon von Vorneherein unsicher, ob das überhaupt möglich ist und deshalb fließt das nicht in die Bewertung mit ein.
Kunde
24. April 2025
Die Vorrichtung ist erstaunlicherweise stabiler, als ich vermutet habe. Zumindest die Grundplatte ist gut ausgeführt. Alle Kanten sind entgratet, bzw. mit einem Kantenschutz versehen.Der vertikale Anschlag lässt sich einigermaßer schnell verstellen, auch wenn das besser hätte gelöst werden können.Mit etwas Gefühl lassen sich die Flaschen auch gut bearbeiten, natürlich braucht es dafür etwas Übung.Wer die erste Flasche perfekt trennen kann, der hat meinen Respekt verdient.Bis ich ein sauberes Erbenis erreicht hatte brauchte es schon vier bis fünf Flaschen, aber jetzt hab ich den Dreh raus.Was mich stört sind die Rollen zur Auflage der Flaschen.Hier sind mehrere Positionierungen möglich. Allerdings muss jede Rolle mittels Schraubendreher und Schraubenschlüssel verstellt werden. Hier wäre eine Schnellverstellung angebracht gewesen, vielleicht auch mit Flügelmuttern, oder Rändelschrauben.Bei anderen Herstellern gibt es eine Zentrierung für den Flaschenhals dazu, der fehlt hier leider.Das Zubehör ist dem Preis entsprechend nicht das hochwertigste.Die Handschuhe und die O-Ringe machen aber einen guten Eindruck. Zusätzliche O-Ringe für Flaschenhälse, also kleine Durchmesser fehlen leider.Das Schleifpapier macht seine Arbeit ganz gut, es glättet die Kanten und schützt vor Schnittverletzungen, ist aber auch sehr schnell verbraucht, bzw. aufgeweicht.Hier sollte man sich geeignetes Nassschleifpapier in verschiedenen Körnungen besorgen.Alles in Allem funktioniert die Vorrichtung mit etwas Übung ganz gut, aber aufgrund der fehlenden Zubehörteile, bzw. der geringen Langlebigkeit des Schleifpapiers gebe ich nur 3 Sterne.
Privat
18. April 2025
Ich habe mit diesem Gerät über 200 Bierflaschen (0,33 l) in drei unterschiedlichen Höhen mit einer sehr hohen Erfolgsrate (insgesamt ca. 10 Flaschen Ausschuss, vor allem zu Beginn) geschnitten.Der Aufbau ist intuitiv, die Qualität und Stabilität passen und es spart für einen guten Preis Zeit und Nerven.Zusätzlich zum Paketinhalt, sollte man eine Schutzbrille und weiteres Nassschleifpapier besorgen, da dieses sehr grob und (für die meisten Anwender) vermutlich nicht ausreichend ist. Die Handschuhe und "Bürste" fand ich hilfreich, den Handschneider habe ich nicht gebraucht und die Anleitung ist nur wenig nützlich. Ansonsten ist das Set super um das Ganze mal auszuprobieren und auch für grössere Bastelanfälle gut zu gebrauchen.Allerdings musste ich ein paar Dinge lernen (Bitte Entschuldigen Sie, es wurde etwas länger als gedacht):1. Flaschen lassen sich nicht gut an ihren sog. Scuffing-Rändern schneiden. Das sind dickere Stellen an denen Flaschen in der Produktion aneinander stoßen. Auch Bier- und Weinflaschen haben solche Verdickungen, vor allem am unteren und oberen Teil des Flaschenbauches.--> zu niedrig, oder zu hoch angesetzte Ritzen brechen nicht richtig.2. Ein mal herumdrehen beim Anritzen reicht vollkommen, ansonsten kann es zu mehreren Ritzen und damit zum Fehlbruch kommen. Man muss allerdings während dem Umdrehen die Flasche konstant, mit etwas Kraft auf das Schneiderad drücken und in einem gemütlichen Tempo drehen. Ich habe die Flasche mit der linken Hand angedrückt und mit der rechten gedreht und an das Metall gedrückt.--> mit konstantem Druck ein mal drehen und die Ritzkante passt.3. Mit heissem und kaltem Wasser funktionierte bei mir gar nichts. Ich habe für das Brechen 2 Kerzen direkt nebeneinander gestellt und die Flaschen mit der Ritzung direkt über den 2 Flammen kontinuierlich gedreht. Meine Drehrate war ca. 1/2 Umdrehung pro Sekunde und ich habe ein paar Versuche gebraucht, um die richtige Aufheizdauer herauszufinden (mit ca. 15 s, die ich im Kopf mitgezählt habe, hatte ich die besten Ergebnisse, aber das ist abhängig von der Heizleistung und dem Abstand der Kerzen, Drehgeschwindigkeit, Glasdicke, etc.). Direkt nach dem Aufheizen habe ich die Flaschen dann in einer Plastikschale mit kaltem Wasser abgekühlt und dadurch sind diese gebrochen ("abgeploppt" trifft den Prozess am Besten). Wenn die Heizphase zu lang war, haben sich vertikale Risse von der Bruchkante weg gebildet. Bei einer zu kurzen Aufheizung, brechen die Flaschen nicht, dann muss man nochmal kurz aufheizen.--> mit Feuer, Wasser und mitzählen klappt das Brechen.4. Das Schleifpapier ist gut für das erste Abschmirgeln, aber schön wird es damit nicht. Ich habe im Baumarkt Nassschleifpapier in den Körnungen von 80 (wie im Set dabei) über 120/180 bis hin zu 400/600 gekauft und die Kanten in drei Stufen abgeschliffen. Dadurch wurden sie glatt, ohne Kratzer, hatten aber trotzdem noch einen matten Rand. Die Bruchflächen lassen sich gut schleifen, indem man das Schleifpapier in eine Wanne legt, ein bisschen Wasser dazu gibt und die Flaschen in kreisenden Bewegungen darüber reibt. Mit kleineren Stücken angefeuchtetem Schleifpapier kann man dann die Kanten den Bruches entgraten. Diese Arbeit war die Zeitaufwändigste und ich würde für die Zukunft vermutlich einen Dremel o. Ä. verwenden.--> feineres Schleifpapier für schöne Ergebnisse.5. Schutzausrüstung sollte erweitert werden. Es bilden sich beim Ritzen feine Glassplitter, die gefährlich werden könnten. Ich habe mir noch eine Schutzbrille gekauft und die meiste Arbeit draussen oder mit einer Unterlage gemacht. Beim Erhitzen und Ritzen könnten die Flaschen unvorhergesehen brechen, also sind Handschuhe und Schutzbrille wirklich zu empfehlen.--> zusätzlicher Schutz ist kein Fehler.Mit diesem Vorgehen konnte ich mit dem Set sehr gute Ergebnisse erzielen und ich werde es vermutlich auch in Zukunft hin und wieder herausziehen.
Jason Medley
5. April 2025
Excellent and quality product. Highly recommended.
Nico Blue
17. März 2025
Amazing!!! My sister and I cut 12 bottles in no time. The kit is great and there is no other way to get an etch line this straight. You will definitely need more sand paper though. I am very happy with this purchase!
Ronald
7. März 2025
Good quality and performs as advertised on Amazon. Used it to cut few bottles and it was seamless. The settings are easy, process is simple, just need to figure the right amount if pressure to put while rotating the bottle. Can accommodate most of the sizes of bottles. To be frank, the cutting of bottles by this instrument is simple and works as promised. The breaking of the bottle after the cutting is the challenging part. To that part, this tool is excellent ! A mix of good accessories in the box
C Customer
10. Februar 2025
Great product - easy to use - would recommend. I’ve been using it to cut alcoholic bottles into cups.
andreas
8. Januar 2025
I really like the idea of the product A making your own glasses or vases out of old wine bottles etc. But when it comes to the quality of the machine I’m not very impressed. The edges on the main body is really really sharp and I cut my self while lifting it out of the package. I have no clue as to why they haven’t made the edges less sharp, cause you will notice it the instant you grab it.The video clip of how they remove the sharp edges of the glass is a bit false. It takes a lot more time and effort to get a smooth and safe-to-use surface of the edge.
Produktempfehlungen

17.85€

8 .99 8.99€

4.9
Option wählen

11.67€

5 .99 5.99€

4.8
Option wählen

21.20€

8 .99 8.99€

4.6
Option wählen