Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Black Book [2006] [DVD]

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.60€

7 .99 7.99€

Auf Lager
Format DVD-Video, Farbe, Untertitelt, Breitbild, PAL
Sprache Deutsch, Englisch, Niederländisch
Laufzeit 2 Stunden und 25 Minuten
Farbe Color
Anzahl der Discs 1


September 1944 - Nazi besetzte Holland. Als ihr temporäres sicheres Haus durch eine Bombe zerstört wird, schließt sich die schöne junge jüdische Chanteuse Rachel Stein mit anderen Flüchtlingen an, um sicheres alliiertes Territorium mit dem Boot zu erreichen. Die Tragödie schlägt zu, als eine Nazi-Patrouille ihre Flucht abfängt und rücksichtslos jeden an Bord tötet, einschließlich Rachels Familie; nur Rachel entkommt dem Massaker. Verbittert und verzweifelt nach Rache, schließt sie sich dem Widerstand an, wo sie als blonde Ellis de Vries eine neue Identität zugewiesen hat, sie wird beschuldigt, den Deutschen Sicherheitsdienst zu infiltrieren, indem sie den leitenden Offizier Muntze verführt. Ohne Vorwarnung verwickelt sie sich in einem tödlichen Netz aus Doppelhandel und Verrat

Zwanzig Jahre in der Herstellung ist dieser atemberaubende, sexy Thriller des international gefeierten Regisseurs Paul Verhoeven (Basic Instinct, Total Recall) eine epische und bewegende Geschichte von großem Mut und heftigen Emotionen – gespielt gegen die sterbenden explosiven Monate des Zweiten Weltkriegs.


J.A.Hallbauer ;Doc Halliday
15. Juli 2025
Verhoevens Film spielt in den besetzten Niederlanden im Herbst 1944.Die Jüdin Rachel Stein (Carice van Houten), die sich aus Tarnungsgründen im Widerstand mit falschen Papieren Ellis de Vries nennt, geht in den Widerstand, nachdem ihr Versteck bei Bauern von einer Bombe zerstört und ein Fluchtversuch in den befreiten Süden per Boot gescheitert war.Mit den Flüchtlingen verstarben auch ihre Eltern und ihr Bruder, da das Boot geradezu pervers eine Todesfalle war. Als einem früheren Seemann auffällt, dass die Fahrt in die falsche Richtung geht, blendet auch schon ein Suchscheinwerfer eines deutschen Patroillenbootes auf, bis auf Ellis werden alle Flüchtlinge mit Maschinengewehren niedergemetztelt, nur Ellis entkommt durch einen Sprung ins Wasser und muss mit ansehen, wie die getöteten ihrer Wertsachen, zum Teil direkt am Körper versteckt, beraubt werden.Beim Widerstand lässt sie sich darauf ein, eine Beziehung mit dem deutschen Chef des Sicherheitsdienstes in Den Haag, SS-Hauptsturmführer Ludwig Müntze (Sebastian Koch), den sie im Zug als Briefmarkensammler kennengelernt hat, einzugehen und ihn für den Widerstand unter anderem auch mit einem Mikro in seinem Büro auszuhorchen.Schon bald stelt sich heraus, dass im Widerstand jemand sein eigenes Süppchen kocht, Flucht- und Befreiungsaktionen scheitern, da sie offensichtlich verraten werden, und auch die SS ist kein homogener Metzgerhaufen. Müntze, in den sich Ellis verliebt, weiss den Krieg verloren und verhandelt mit dem Widerstand, um unnötiges Blutvergießen zu vermeiden, sein Untergebener Günther Franken, den Ellis zu ihrem Schock schon als einen der Mörder des Patroillenbootes gesehen hat und der bei der Truppe der Klaviermusiker und Unterhalter ist, bereichert sich an den Juden abgenommenen Wertgegenständen und versucht, seine Schäfchen Richtung Hamburg ins Trockene zu bringen.Ellis überlebt den Wahnsinn, der Film endet, wie er begonnen hat, 1956. Ellis lebt mit ihrem Mann in einem Kibbuz an der Küste Israels.Paul Verhoeven wird gerne als Skandalegisseur bezeichnet, dieser "Ruhm" dürfte am ehesten auf dem Erotik-Thriller "Basic Instinct" beruhen, in dem Sharon Stone für einen winzigen Moment mit der berühmten Beinschere enthüllt, was heutzutage auch schon im jugendfreien Programm, wenn auch nicht in erotischem Kontext, zu sehen ist.Auch in "Black Book" wird nicht an nackter Haut gespart, aufgrund der Häufigkeit der Szenen wissen wir bald genauestens, wie die Brüste von Carice van Houten aussehen: klein, wohlgeformt und silikonfrei. Und wenn man sich als dunkelhaarige Jüdin aus Tarnungsgründen die Haare schon hellblond färbt, dann kommt Wasserstoffperoxid auch unterhalb des Nabels zum Einsatz.Auch vor drastisch gezeigtem Gemetzel und Exkrementen, die sich über den vorher mit Stockhieben auf den nackten Rücken gequälten über Ellis ergießen, schreckt Verhoeven nicht zurück. Als die anschließende Dusche mit dem Feuerwehrschlauch von ihrem Retter unterbrochen wird, hätte er "mit gebremstem Schaum" den Reinigungsvorgang allerdings noch beenden können, anstatt ihr den Arm um die noch beschi***nen Schultern zu legen.Verhoeven liebt es halt deftig, aber diese Szenen sind kein Selbstzweck."Black Book" ist in erster Linie spannende Unterhaltung, bis fast zuletzt weiß man nicht bei jedem Beteiligten, auf welcher Seite er steht. Aber, und so äußert sich auch Sebastian Koch im Interview, der niederländische Regisseur hat nicht primär einen Kriegsfilm "guter Widerstand gegen Nazibesatzer" gedreht,Die Figur Ellis de Vries in "Black Book" basiert auf der Geschichte einer jüdischen Widerstandskämpferin, die im Gegensatz zum Film hingerichtet wurde, und sowohl in dieser Figur als auch in anderen Protagonisten wird klar, dass Verhoeven, der die Zeit als 1938 Geborener miterlebt hat, keine billige Schwarz-Weiss-Malerei betreibt. Ohne die Gräueltaten der Nazis im Geringsten zu entschuldigen hält er auch eigenen Landsleuten einen Spiegel vor. Kriegsgewinnler, Menschen, die Landsleute ohne Not Juden verrieten, gab es auf allen Seiten, und die Selbstjustiz (auch hier gezeigt), mit der Menschen Landsleute als Nazihuren brandmarkteten oder gar misshandelten und töteten, sind ein trauriges Beispiel dafür, wie ein Krieg auch die dunklen Seiten im Menschen hervorbringen kann. Wer darf Menschen verurteilen, die sich wie Ellis' Freundin Ronnie (Halina Reijn) durch die Betten der Besatzer schläft, wer die Frauen, die während der Besetzung von Paris mit Deutschen anbandelten, wie in dem lesenswerten Roman "Brennt Paris?" des englisch/französischen Autorenduos Collins/Lapierre zu erfahren, oder wie auch Nina Hoss im Film "Anonyma-eine Frau in Berlin", die sich an einen russischen Befreier prostituiert, um einer Massenvergewaltigung zu entgehen, Verbrechen, denen hunderttausende von Frauen ducrh Soldaten aller Befreier zum Opfer fielen?Paul Verhoeven ist ein spannender Film um Liebe, Widerstand und Verrat gelungen, mit für ihn vielleicht typisch drastischen Bildern, die aber für mich nicht zum Selbstzweck verkommen, und vor allem mit dem, was man "Political Correctness" bezeichnen darf. Und dass Carice van Houten nicht nur nackt eine Augenweide ist, dürfte ja das Letzte sein, dass man dem Film vorwerfen kannDoc Halliday.
Filmaddict
11. Juli 2025
Diesmal geht es um das besetzte Holland kurz vor Kriegsende, in dem die Juden systematisch verfolgt und vernichtet werden. Am Schicksal der Rachel Steinn wird detailliert aufgedröselt, wie die Besatzung, die Unterdrückung der Bevölkerung, das Spitzelsystem auf beiden Seiten und der Widerstand im Untergrund funktionierten. Dabei gibt es viel Folter, Geballer aus aller Art Rohren, Tote zu Hauf, Intrigen, Lügen, Hinterhalte, Raub und Mord. Ellis Weg durch dieses Labyrinth folgt abenteuerlichen und winkligen Zügen und wider alles Erwarten kommt sie schließlich mit dem Leben davon. Da die Handlung sich als Rückblende gemäß Rachels Erinnerung entwickelt, wissen wir zum Glück das gute Ende von Anfang an, so dass die sich enorm steigernde Spannung zu ertragen bleibt. Das Bemerkenswerteste ist, dass es keine gute und keine nur böse Seite gibt. SS-Obersturmbannführer Müntze hält zu Ellis noch, als er sie längst als Jüdin und Spionin durchschaut hat, und er verhandelt im guten Glauben mit dem Widerstand, um so kurz vor der Kapitulation weiteres Blutvergießen zu verhindern. Dafür finden sich im Widerstand und unter der Bevölkerung Kräfte, die sich in ihrer mörderischen, menschenverachtenden Aggressivität in nichts von den Nazis unterscheiden. Das kommt auch unmissverständlich zum Ausdruck. Der übelste, verschlagenste, skupelloseste Hasser ist Hans Akkerman, ein Holländer. Aber Ellis ist fähig, den Hilf- und Wehrlosen unbewegt auf das grausamste verrecken zu lassen. Ein weiteres Mal kann dem Zuschauer bewusst werden, wie dankbar er sein darf, später geboren worden zu sein und - oh Wunder - keinen heißen Krieg erlebt zu haben. Das Ganze wird von Besetzung und Crew lebendig und glaubwürdig mit hoher darstellerischer Qualität umgesetzt. Freude an dem Film macht sonst nur die schöne Carice van Houten.
Juma
27. Juni 2025
In Black Book geht es um Rahel, eine Jüdin, die nach dem Knappen Entkommen des Todes über Umwege Teil des Widerstands gegen die Nazis in den Niederlanden wird. Als Sängerin gelangt sie unter dem Namen Alice ins Hauptquatier und soll so dem Widerstand Informationen beschaffen.Dieser Film ist echt spannend, zeigt aber gleichzeitig die Grausamkeiten des Kriegs und des Naziregimes. Es wird viel Gewalt gezeigt, was aber nicht übertrieben, sondern schlüssig wirkt. Es wird erst am Ende klar, wer wirklich ein Nazi ist und wer auf der Seite des Widerstands steht. Die Charaktere sind spannend und sehr authentisch und die Darsteller spielen ihre Rollen klasse. Die Musik, die im Film vorkommt, ist (soweit ich das beurteilen kann) sehr passend für diese Zeit, auch wenn sie aus heutiger Sicht teilweise nicht mehr gespielt werden darf. Generell finde ich, dass die Kulissen und das Design einen gut in den Film eintauchen lässt.Dadurch wirkt der Film trotz seiner 2stündigen Laufzeit an keiner Stelle zu lang oder langweilig.Ich kann diesen Film wirklich empfehlen. Man sollte sich aber klar darüber sein, er kein Larifari-Film ist, sondern Tiefgang hat und man ein paar Minuten braucht, um ihn zu verdauen.Auch wenn es auf Grund der Altersbeschränkung klar sein sollte: Es ist definitiv ein Film für Erwachsene und nichts für Kinder.
Herzog A.
26. Mai 2025
Währe schön gewesen wen das Video nur Deutsch gewesen währe bin Holländischen Sprache nicht mächtig.
JARS
30. April 2025
Excelente película
Michael M.
1. April 2025
A gripping DVD which I've watched a number of times.
Nicholas Drummond
5. Februar 2025
I bought this film thinking that it might be little more than "Storm Troopers" instead of "Starship Troopers", but no it was a classy movie.The story is fascinating and unfolds very well. In this sense, it is a great thriller. There is lots of action, but fortunately the violence isn't overdone.Carice Van Houten delivers a star turn. You really identify with her character a develop an affection for her. She injects real empathy and humanity into the role.I didn't think the nudity was gratuitous or overdone. It just shows how even the most powerful men fall for a pretty girl, when she flirts with them.The period is very well observed. I found few details were incorrect and since I am a bit of a WW2 history fan, I know what I'm looking for.In the final analysis, this film is a worthy discussion of the sacrifices we are required to make in wartime. It reminds that we live in great comfort and security compared to our ancestors. Though it reminds also of Nazi brutality, it also shows that not everyone within the Third Reich was a monster - something we forget.So I do recommend this movie as a thriller, as a great story, as a history lesson and simply as an entertaining piece of film making. Enjoy.
Jose Galera
17. Januar 2025
LA VI EN LA TELE Y ME ENCANTO. POR ESO LA PEDÍ EN DVD-. LA RECOMIENDO A TODOS LOS QUE LES GUSTE LA GUERRA Y LA TERNURA SI ES QUE PUEDEN DARSE JUNTOS...
Cath
15. Januar 2025
Je n'ajouterais pas au bien qui a été dit sur le film. Musique, décors, réalisation, scénario, jeu des acteurs, tout est soigné et irréprochable, de manière à retenir votre attention pendant plus de deux heures !Au coeur du film, Carice Van Houten (Rachel/Ellis de Vries), radieuse, rappelle par bien des aspects la princesse de "La Chair et le Sang" du même Paul Verhoeven, interprétée par Jennifer Jason Leigh. Elle aussi était attachée à un criminel ayant sa surprenante part d'humanité et perdait son innocence au sein d'une époque guerrière et barbare.Le film "Black Book" a surtout le mérite de brouiller les repères manichéens traditionnels au cinéma, et de montrer toute la complexité des relations humaines en temps de guerre. Ainsi, le résistant héros de guerre est aussi un spoliateur de juifs, et le capitaine nazi fait preuve de clémence envers les résistants qu'il a emprisonnés, tout en étant lucide sur le régime qui l'emploie. La belle juive résistante quant à elle use de toute sa résilience pour parvenir à venger les siens et peut-être trouver le bonheur (même si à la fin du film, malgré les apparences, celui-ci est aussi fragile que la paix).Un grand moment de cinéma, enfin, mais encore trop méconnu des années après sa sortie en France, ce qui est dommage !
Produktempfehlungen

15.89€

7 .99 7.99€

4.9
Option wählen

39.85€

18 .99 18.99€

4.9
Option wählen

31.43€

13 .99 13.99€

4.3
Option wählen

11.42€

5 .99 5.99€

4.6
Option wählen

27.50€

13 .99 13.99€

5.0
Option wählen